Baltic Sea Forum 09
  FH Stralsund
 


FH Stralsund

   

Jung und dynamisch - das ist das Profil unserer Hochschule. Seit ihrer Gründung 1991 ist die Studentenzahl auf über Zweitausendfünfhundert angewachsen.

Campus:

Wir sind eine Campus-Hochschule: Alle Gebäude und die meisten Studentenwohnheime sowie die Sportstätten liegen auf dem parkähnlichen Gelände unmittelbar am Strelasund – mit Blick zur Insel Rügen.

Alle Gebäude und Einrichtungen auf dem Campus wurden rekonstruiert bzw. neu gebaut. 1995 konnte das neu entstandene Studentendorf "Holzhausen" mit 308 Plätzen, 1997 der Neubau für den Fachbereich Maschinenbau und 2001 der Neubau für den Fachbereich Wirtschaft in Betrieb genommen werden.

Studiengänge:

Die drei Fachbereiche Elektrotechnik und Informatik, Wirtschaft, Maschinenbau bieten folgende Studienmöglichkeiten: Leisure and Tourism Management, Baltic Management Studies, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Angewandte Informatik, Maschinenbau - auch als Dualer Studiengang, Medizininformatik und Biomedizintechnik, Regenerative Energie Elektroenergiesysteme sowie Wirtschaftsingenieurwesen – auch als Frauenstudiengang und Ergänzungsstudiengang.

Internationalität:

Die Kontakte zu mehr als 70 ausländischen Hochschulen, die Einführung von internationalen Studiengängen, das Europaprojekt International Engineering, die vollständige Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge sowie die ständig steigende Zahl ausländischer Studierender verdeutlichen den internationalen Charakter der Hochschule.

Freizeit:

Neben dem Studienalltag bietet das Leben auf dem Campus für die Studentinnen und Studenten viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung wie Sport in der Sportgemeinschaft der FH oder ein Kinobesuch im Hochschulfilmclub. Kulturelle Veranstaltungen oder die klassischen Studentenfeten - an der Fachhochschule Stralsund ist immer etwas los. Wir bieten noch dazu beste Bedingungen für die Ausübung verschiedenster Wassersportarten durch unsere Lage am Strelasund und angrenzend an den Seglerhafen. Sogar der Erwerb eines Segelscheins ist hier möglich.

Die Attraktivität der Fachhochschule ist nicht zuletzt auch durch die Atmosphäre der alten Hansestadt Stralsund sowie durch die reizvolle Umgebung mit der Insel Rügen und den Nationalparks „Jasmund“ und „Vorpommersche Boddenlandschaft“ bestimmt.


An unserer Hochschule gilt das Motto: "Studieren, wo andere Urlaub machen".



www.fh-stralsund.de
 
 
  Copyright by BMS 08/09  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden